Donnerstag, 7. Juni 2007

Microsoft und LG schließen Linux-Patentabkommen

Erst vor wenigen Tagen teilte Microsoft mit, dass man mit dem Linux-Distributor Xandros ein Patentabkommen geschlossen hat. Die beiden Unternehmen sichern sich unter anderem zu, dass Microsoft keinerlei Patentansprüche gegen Xandros Linux und dessen Kunden erheben wird.

Nun hat man ein solches Abkommen auch mit dem Elektronikriesen LG geschlossen.

LG Electronics kann nun das freie Betriebssystem Linux für seine Produkte nutzen, ohne rechtliche Schritte von Microsoft wegen möglicher Patentverletzunge fürchten zu müssen. Das koreanische Unternehmen will damit offenbar vor allem seine teilweise auf Linux basierenden Geräte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik vor den Ansprüchen der Redmonder schützen.

Microsoft erhält im Gegenzug Zugriff auf eine Reihe von Patenten, die von LG angemeldet wurden. Finanzielle Details der Zusammenarbeit wurden nicht bekannt gegeben. Der Linux-Distributor Novell hatte vor einigen Monaten ein ähnliches Abkommen mit Microsoft besiegelt und zog damit die Wut der Open-Source-Szene auf sich. Mittlerweile gibt es derartige Abkommen auch zwischen Microsoft und Fuji Xerox sowie Samsung.

Keine Kommentare:

Google