Mittwoch, 6. Juni 2007

Microsoft überarbeitet sein Web-Konferenz-Tool "Live Meeting"

Im Herbst dieses Jahres soll Microsofts Webkonferenzdienst Office Live Meeting 2007 mit neuer Bedienoberfläche und erweiterter Audio- und Videounterstützung an den Start gehen. Bisher war nur die Kommunikation per Telefonkonferenz oder Textchat möglich. Die neue Version des für Online-Meetings, -Präsentationen und -Support ausgerichteten Web-Service soll Sprechverbindungen per VoIP ermöglichen und Webcam-Bilder der Teilnehmer übertragen können.

Auf Wunsch soll sich außerdem die im Mai 2006 von Microsoft vorgestellte RoundTable-Kamera integrieren lassen, die per 360-Grad-Panorama alle Teilnehmer an einem runden Tisch gleichzeitig aufnehmen kann.

Office Live Meeting 2005 ermöglichte es allen Teilnehmern, eine Datei aus Microsoft-Office-Anwendungen, eine HTML-Seite oder den Bildschirm des Präsentators zu sehen. Mit dessen Erlaubnis kann ein Teilnehmer die Kontrolle über Tastatur und Maus zu übernehmen. In Live Meeting 2007 will Microsoft zusätzlich die Übertragung von Flash-, Audio- und Video-Dateien ermöglichen. Für ein Mindestvolumen von fünf personenabhängigen Lizenzen für Konferenzen à 25 Teilnehmern verlangt Microsoft 3900 US-Dollar im Jahr.

Keine Kommentare:

Google